Mit sechs Punktspielen starteten wir am vergangenen Wochenende ins Jahr 2025. Leider verlief der Auftakt in die Rückrunde mit nur einem Sieg und fünf Niederlagen alles andere als erfolgreich. Besonders die vier Niederlagen unserer Nachwuchsmannschaften waren jedoch keine Überraschung und können als wertvolle Erfahrung für die jungen Spielerinnen und Spieler verbucht werden.
5. Schülermannschaft in Werneuchen
Unsere 5. Schülermannschaft war am Samstag zu Gast in Werneuchen. Carolin, die neue Spitzenspielerin des Teams, überzeugte erneut mit zwei Punkten. Einen weiteren Punkt steuerte Tessa bei, während Jakob und Marie gegen die starken Gegner leer ausgingen. Am Ende gab es ein 3:7 aus unserer Sicht, doch diese Niederlage ist alles andere als ein Beinbruch.
2. Schülermannschaft in Falkensee
Ein etwas weiterer Weg führte unsere 2. Schülermannschaft nach Falkensee zum SV Motor. Neben Stammspieler Max traten auch Maximilian und Gregor an, die bei ihrem zweiten Verbandsligaeinsatz wichtige Spielpraxis sammelten. Beide zeigten eine engagierte Leistung, und besonders Maximilian hatte mehrmals die Chance, Spiele für sich zu entscheiden, scheiterte jedoch zwei Mal knapp im fünften Satz. Spitzenspieler Max glänzte mit drei souveränen Siegen (jeweils 3:0). Trotz der 3:7-Niederlage war der Auftritt ein Gewinn an Erfahrung für das junge Team.
Klarer Sieg für die 2. Damenmannschaft
Deutlich besser lief es für unsere 2. Damenmannschaft, die am Samstag den TTC Berlin Neukölln 3 empfing. Claudia, Caro, Mira und Klaudia dominierten das Spiel und ließen ihren Gegnerinnen keine Chance. Nach weniger als zwei Stunden stand ein glattes 10:0 zu Buche – ein souveräner und verdienter Heimsieg.
1. Jugendmannschaft in Dahlewitz und Potsdam
Am Sonntag bestritt unsere 1. Jugendmannschaft zwei Auswärtsspiele – beim SV Blau-Weiß Dahlewitz und dem TTV Einheit Potsdam. Ziel war es, sich gegen die starken Gegner bestmöglich zu behaupten. Mit jeweils 2:8 konnten sich die Jungs gut präsentieren. Karl holte zwei Einzelsiege, Nino und Hannes jeweils einen. Trotz der Niederlagen war der Spieltag für das junge Trio ein Erfolg.
1. Herrenmannschaft in Berlin
Für unsere 1. Herrenmannschaft stand ein wichtiges Auswärtsspiel beim CfL Berlin an. In der Hinrunde gelang gegen die Berliner der bislang einzige Saisonsieg (6:4). Diesmal sollte der Erfolg wiederholt werden, doch es begann denkbar schlecht: Beide Doppel gingen erneut an die Gastgeber. Während in der Hinrunde das untere Paarkreuz mit vier Punkten und das obere mit zwei Punkten glänzte, mussten diesmal zwei Spiele im unteren Paarkreuz abgegeben werden, die zuvor noch gewonnen wurden. Im oberen Paarkreuz konnten erneut beide Einzel gegen die Nr. 2 der Gastgeber gewonnen werden. Dennoch ging das Match mit 4:6 verloren – eine bittere Niederlage in einem wichtigen Spiel.
Unser junges Quartett wird den Kopf jedoch nicht hängen lassen und weiter entschlossen um den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga kämpfen.
Das Spiel der 1. Herren wurde im Livestream übertragen. Hier könnt ihr euch das Spiel nochmal ansehen: