Nachdem in der Vorwoche 11 Finower bei der Landesmeisterschaft der Damen und Herren aktiv waren, gingen am vergangenen Wochenende ebenfalls 11 TTC’ler bei der Landesmeisterschaft der Senioren auf Titeljagd. Am Ende durften wir uns über mehrere Titel und einige Tickets zur Norddeutschen Meisterschaft der Senioren freuen.
Samstag: Altersklassen 60 aufwärts
Am Samstag starteten fünf unserer Senioren in den Altersklassen ab 60 Jahren. Erik und Norbert, der seit dieser Saison seine Seniorenspielberechtigung in unserem Verein hat, traten in der AK 60 an, Holm in der AK 65 sowie Roland und Volker in der AK 70.
In der AK 60 spielten sich Erik und Norbert wie erwartet souverän ins Finale. Genauso wie schon im ganzen Turnier, blieb Norbert auch im Finale gegen Erik ohne Satzverlust! Glückwunsch an Norbert zum verdienten Gold und an Erik zu Silber!
In der AK 65 ging Holm als Favorit ins Turnier. Er erreichte das Finale, wo er auf seinen Dauerrivalen Gerald Stamm traf. Nachdem Holm die ersten Sätze klar mit 11:7 und 11:2 gewann, kämpfte sich sein Gegner zurück, glich zum 2:2 aus und entschied den Entscheidungssatz nach mehreren vergebenen Matchbällen von Holm mit 17:15 für sich. Trotz der knappen Niederlage stand für Holm die erfolgreiche Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft im Fokus.
Im Doppelwettbewerb traten die AK 60 und 65 gemeinsam an. Erik und Norbert bildeten ein Team, Holm spielte mit Andreas von der gastgebenden BSG Pneumant Fürstenwalde. Im Halbfinale trafen die beiden Doppel aufeinander, wobei Erik und Norbert knapp mit 3:2 gewannen. Das anschließende Finale entschieden sie mit 3:1 für sich.
In der AK 70 gaben Volker und Roland ihr Bestes. Auch Olaf, unserer langjähriges Mitglied, das mittlerweile in den Süden Brandenburgs gezogen ist, war dabei. Volker und Roland erspielten in ihren Dreiergruppen jeweils eine 1:1-Bilanz. Während Volker damit das Viertelfinale erreichte, wurde Roland trotz gleicher Bilanz Gruppendritter und schied aus. Im Viertelfinale unterlag Volker dem späteren Vizemeister. Der Turniersieg ging an Olaf – herzlichen Glückwunsch an ihn! Unsere Senioren freuten sich, ihn wiederzusehen.
Im Doppelwettbewerb der AK 70 zahlte sich das umfangreiche Doppelspielen beim Seniorentraining aus: Volker und Roland gewannen im Viertelfinale gegen ein gesetztes Doppel und erreichten das Halbfinale, wo sie ausschieden. Ein starker dritter Platz für das Duo!
Sonntag: Altersklassen 40–55
Am Sonntag gingen die jüngeren Senioren an den Start.
In der AK 40 trat Fabian an. Der trainingsfleißige Angriffsspieler erwischte er eine schwere Gruppe mit Spielern, die über 170 – 270 QTTR-Punkte mehr als er hatten. Er konnte einen Satz gewinnen, belegte aber den vierten Platz in der Gruppe.
In der AK 45 vertrat André Depta unseren Verein. Nachdem er früher für unsere 1. Herrenmannschaft spielte, tritt er nun für die Senioren an. André verlor in der Gruppenphase überraschend ein Spiel gegen einen ehemaligen Vereinskameraden, qualifizierte sich jedoch als Gruppenzweiter fürs Viertelfinale. Dort setzte er sich knapp im fünften Satz gegen Thomas Bailleu durch, unterlag jedoch im Halbfinale dem späteren Sieger Jobst Lückel. Eine tolle Bronzemedaille für André!
Im Doppel der AK 40/45 spielten Fabian und André gemeinsam Doppel, mussten jedoch nach einer 2:0-Führung im Viertelfinale eine bittere 2:3-Niederlage hinnehmen.
In der AK 50 war André Fehlinger unser Titelkandidat. Mit nur zwei Satzverlusten dominierte er das Turnier und holte verdient den ersten Platz.
In der AK 55 trat unser neues Mitglied Karsten Bülow an, der eigens für die Seniorenmannschaft zu uns gewechselt ist. Karsten gewann seine Gruppe und siegte im Viertelfinale nach großem Kampf mit 3:2. Im Halbfinale setzte er sich souverän mit 3:0 durch, unterlag jedoch im Finale Marcus Bothin. Eine starke Leistung und ein verdienter zweiter Platz! Im Doppel erreichte Karsten gemeinsam mit André das Finale, musste sich dort aber mit 0:3 geschlagen geben.
Auch unsere Damen waren erfolgreich: Katrin und Gabi traten in der AK 55 an. Während Katrin ihre Gruppe gewann und anschließend das Halbfinale und Finale für sich entschied, zog Gabi gegen die starke Konkurrenz in der Gruppenphase den Kürzeren. Im Doppel triumphierten die beiden jedoch gemeinsam und sicherten sich den Titel!
Fazit
Mit 5x Gold, 4x Silber und 3x Bronze war die Landesmeisterschaft ein voller Erfolg für unseren Verein. Besonders erfreulich: André D., André F., Karsten, Erik, Holm, Norbert, Katrin und Claudia (die einen Verfügungsplatz erhielt) qualifizierten sich für die Norddeutsche Meisterschaft der Senioren, die am 08./09. März 2025 in Stahnsdorf und Dahlewitz stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! 🎉