Nur sechs Spiele mit TTC-Beteiligung fanden in der vergangenen Woche statt.
Unsere Mannschaften auf Kreisebene hatten komplett spielfrei, während insgesamt sechs Teams auf Bereichs- und Verbandsebene an die Tische gingen.
Am Freitag reiste unsere 3. Herrenmannschaft nach Fürstenberg.
Gegen die zweite Vertretung der Gastgeber war unser Team, das mit Johannes, Michael, Mario und Karl antrat, klar favorisiert.
Am Ende wurde diese Favoritenrolle auch bestätigt. Lediglich Mario erwischte einen unglücklichen Tag und verlor gleich zwei Spiele im fünften Satz. Auch Karl musste ein Einzel abgeben. Dennoch durfte sich unser Team über einen 11:3-Sieg freuen.
Am Samstag gastierte unsere 4. Damenmannschaft beim SV Motor Falkensee III. Anne, Jana und Tessa wussten bereits im Vorfeld, dass sie gegen die Gastgeberinnen, die teilweise bereits Stammspielerinnen der Oberligamannschaft sind, keine realistische Siegchance hatten.
Umso erfreulicher war es, dass sie zumindest zwei Satzgewinne mit nach Finow nehmen konnten.
Danke, dass ihr die Reise trotz der erwartbaren Niederlage auf euch genommen habt, Mädels!
Im Stadtderby konnte unsere 6. Herrenmannschaft den Erfolg aus dem Hinspiel leider nicht wiederholen.
Ben, Nils, Franz und Max starteten mit zwei klaren Doppelsiegen stark, konnten in den Einzeln jedoch nur noch drei Spiele für sich entscheiden.
Somit stand am Ende eine 5:9-Niederlage zu Buche.
Unsere 4. Herrenmannschaft musste beim ESV Prenzlau mit einer komplizierten Personalsituation umgehen. Karl fehlte aufgrund eines Geburtstags, und sein geplanter Ersatz Marcus sagte kurzfristig ab, da er stattdessen der 2. Herren helfen wollte. Glücklicherweise sprang Hannes als vierter Spieler neben Fabian, Mika und Nino ein.
Doch am Samstagmorgen meldete sich Fabian krank, sodass erneut ein Ersatzspieler gesucht werden musste. Zum Glück konnte mit Thomas ein starker Spieler gefunden werden, der eigentlich eine Pause eingelegt hatte, sich aber kurzfristig bereit erklärte, einzuspringen.
Trotz dieser Herausforderungen ging unser Team als Favorit ins Match. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln verliefen auch die Einzel sehr ausgeglichen. Am Ende konnte das Team glücklich sein, trotz eines schlechteren Satzverhältnisses noch ein 7:7-Unentschieden erreicht zu haben.
Ein Sieg wäre wünschenswert gewesen – ein kleiner Rückschlag im Aufstiegskampf.
Unsere 2. Herrenmannschaft war in heimischer Halle aktiv. Gegen den TTC Post Brandenburg trat sie in derselben Aufstellung wie im Hinspiel an – leider mit dem gleichen Ergebnis: 6:8.
Besonders bitter waren die beiden verlorenen Doppel zum Auftakt, die in den Einzeln nicht mehr ausgeglichen werden konnten. Erik holte drei Punkte, André zwei und Holm einen – doch es reichte am Ende nicht. Der Weg zum Klassenerhalt bleibt weiterhin lang.
Das zweite Stadtderby des Wochenendes fand am Sonntag in der Halle des SV Motor Eberswalde statt. Unsere 5. Herrenmannschaft gastierte dort bei der zweiten Mannschaft des Vereins.
Neben René, Carsten und Ricardo feierte Marcel sein Debüt als Ersatz für den erkrankten Hannes.
Nach zwei gewonnenen Doppeln verliefen auch die Einzel erfolgreich: René und Carsten blieben ungeschlagen, Ricardo holte zwei Siege, Marcel einen. Glückwunsch zum 11:3-Erfolg, Männer!
Auch diese Woche wird mit lediglich zwei Punktspielen eher ruhig verlaufen, bevor es nach der kurzen Winterpause in der nächsten Woche wieder richtig losgeht.