11 Spiele mit ausgeglichener Bilanz

Trotz der Norddeutschen Meisterschaft Jugend 15/19 und der Landesmeisterschaft Senioren am vergangenen Wochenende (Berichte darüber folgen in den nächsten Tagen) fanden in den letzten sieben Tagen auch elf Punkt- oder Pokalspiele statt. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen hatten wir am Ende eine ausgeglichene Bilanz aus den Matches.

Am Montagabend empfing unsere 12. Mannschaft in der Dorfstraße den SV Biesenthal 4. Gegen das starke Team hatten Marta, Katrin, Marion und Micha nur wenige Chancen. Immerhin konnten Katrin und Marta jeweils ein Spiel gewinnen, und alle vier zeigten viele schöne Ballwechsel. Die Stimmung war dank zahlreicher Zuschauer wieder großartig, wie auch im kurzen Video zu sehen ist:

Parallel dazu trat unsere 7. Mannschaft in der Bahnhofsstraße im Pokal-Achtelfinale gegen den TTV Eberswalde 1 an. Leider musste Egon krankheitsbedingt aussetzen, und Lennard sprang für ihn ein. Der Jungspund unter den erfahrenen Spielern führte das Team mit zwei Einzelsiegen an. Im zweiten Match brach jedoch sein Schläger, sodass er das dritte Spiel mit einem Ersatzschläger von Frank bestreiten musste. Obwohl er sich großartig schlug, verlor er am Ende knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Jürgen blieb leider ohne Punktgewinn, während Volker einen Sieg beisteuern konnte. Zum Weiterkommen reichte es nicht: Mit 6:3 zogen die Sportfreunde vom TTV in die nächste Runde ein.

Am Dienstag kam es während der Trainingszeit zum Duell zwischen unserer 1. und 2. Schülermannschaft. Die Favoritenrolle war klar verteilt, und so setzte sich die 1. Schülermannschaft deutlich mit 9:1 durch. Lediglich ein Doppel, in dem Arne anstelle von Ben spielte, ging an die 2. Schüler. Besonders sehenswert waren die Spiele im oberen Paarkreuz. Max F. lieferte sich packende Duelle mit Karl und Hannes und zeigte spektakuläre Ballwechsel. Auch Max St. forderte die beiden heraus und beeindruckte nicht nur seine Gegner. Die 1. Schülermannschaft kommt der sicheren Meisterschaft in der Verbandsliga immer näher.

Unsere 8. Herrenmannschaft hatte am Dienstagabend ein schweres Spiel gegen die starke 5. Mannschaft vom TTV Top Spin Bernau. Überraschend gestaltete unser Quartett das Match enger als erwartet. Ricardo und Matthias überzeugten mit jeweils zwei Siegen, und auch das Doppel von Matthias und Hilmar wurde gewonnen. Trotz der 5:9-Niederlage kann das Team zufrieden sein.

Am Mittwochnachmittag stand das Match zwischen unserer 5. Schülermannschaft und der 2. Jugendmannschaft während der Trainingszeit an. Beide Teams spielen in der Barnimliga Jugend. Sowohl die 5. Schüler als auch die 2. Jugend mussten auf zwei Stammspieler verzichten, wodurch Spieler zum Einsatz kamen, die bisher nur wenige Wettkämpfe bestritten hatten. Carolin und Tessa erwiesen sich in der 5. Schüler als unbezwingbar und gewannen gegen Bea und Karla. Im unteren Paarkreuz überzeugten die Zwillinge Elisa und Charlotte in der 2. Jugend mit drei von vier möglichen Punkten. Richard konnte für die 5. Schüler einen Punkt beisteuern. Am Ende freute sich die 5. Schülermannschaft über einen knappen 6:4-Sieg.

Am Freitagabend standen gleich drei Auswärtsspiele auf dem Programm.
Unsere 10. Mannschaft hatte beim SV Biesenthal 5 keinerlei Probleme. Mit einem souveränen 13:1-Sieg setzten sich Robert, Willi, Dieter und Burkhard durch. Den Ehrenpunkt gab Burkhard an die Gastgeber ab. Glückwunsch, Männer!

Richtig spannend wurde es im Spiel unserer 9. Mannschaft beim SV Rot-Weiß Werneuchen 7. Leonie, Thorsten, Lutz und Frank erkämpften ein 7:7-Unentschieden. Besonders Leonie überzeugte mit drei Einzelsiegen. Obwohl das Team mit dem Ergebnis gegen den Tabellenvorletzten nicht ganz zufrieden sein dürfte, konnte die Position im gesicherten Mittelfeld der Tabelle behauptet werden.

Einen knappen Auswärtssieg erspielte sich unsere 11. Mannschaft beim TTV Top Spin Bernau 8. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der besonders Manja mit 2,5 Punkten überraschte, gewann das Team mit 8:6. Glückwunsch, Mädels!

Am Samstag waren unsere 2. Jugend- und 5. Schülermannschaft gefordert.
Die 2. Jugend trat in Lindenberg an. Für Frieda und Karla sprangen Jakob und Marie ein. Besonders freuten wir uns über Maries Comeback nach langer Wettkampf- und Trainingspause. Punkten konnten jedoch nur Bea und Hanna je einmal, sodass das Team mit einer 2:8-Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten musste.

Zeitgleich spielte unsere 5. Schülermannschaft in der Dorfstraße gegen den TTV Top Spin Bernau 4. Carolin, Tessa, Felix und Patrick, der sein erstes Punktspiel bestritt, gewannen am Ende mit 7:3. Besonders schön war, dass jeder Spieler mindestens ein Match gewinnen konnte. Glückwunsch an das Team!

Am Sonntagabend, zu einer sehr ungewohnten Zeit (18:20 Uhr), bestritt unsere 2. Damenmannschaft ihr Match gegen den ttc eastside berlin 2. Eigentlich war das Spiel auf 17:30 Uhr verlegt worden, da Spieler und Betreuer beider Teams noch geplant hatten bei der Norddeutschen Meisterschaft aktiv zu sein. Da jedoch eine Spielerin aus Berlin bis zur Siegerehrung bleiben musste, verzögerte sich die Ankunft der Gäste um 50 Minuten. Die Gäste traten mit ihrer Spitzenspielerin Irina Palina an. Die ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin gewann wie erwartet beide Einzel, doch Caro brachte sie ordentlich ins Schwitzen und unterlag erst im fünften Satz. Mehr als die 3 Punkte von Palina im Einzel und Doppel Punkte konnte eastside nicht holen, und unser Quartett verteidigte mit einem 7:3-Sieg die Tabellenführung. Glückwunsch, Mädels!