Mit insgesamt 19 Punktspielen unserer Mannschaften war auch in der letzten Woche wieder viel los. Für unsere 1. Herren- und 4. Damenmannschaft stand sogar bereits das letzte Saisonspiel an.
Mit nur 5 Siegen, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen, lief die Woche leider nicht ganz so erfolgreich.
Doch wir beginnen wie immer mit den Spielen unter der Woche.
Am Montag spielte unsere 12. Mannschaft gegen den SV Biesenthal 4. Ursprünglich war geplant das unser Team mit 6 Spielern antritt. Doch da sich Marion B. nicht gut fühlte waren sie doch „nur“ zu 5.
Die Gegner kamen leider nur zu dritt, womit unser Team bereits mit einer 4:0 Führung ins Spiel ging. Durch einen hart erkämpften Doppelsieg von Katrin und Marta, sowie Einzelsiegen von Marta und Marion A., reichte es am Ende zum 7:7 Unentschieden. Schon wieder keine Niederlage für unsere 12. Mannschaft, klasse!
Ebenfalls ein 7:7 erkämpfte sich unsere 7. Mannschaft am Dienstagabend in Werneuchen. Spitzenspieler Wolfgang steuerte wie erhofft hart erkämpfte 3,5 Punkte bei. Durch jeweils einen Einzelsieg von Dieter, Roland und Volker reichte es am Ende immerhin zum Unentschieden gegen die starken Gastgeber. Glückwunsch Männer!
Währenddessen musste sich unsere 9. Herrenmannschaft in heimischer Halle gegen die Tabellenführer vom TTV Eberswalde 2 mit 4:10 geschlagen geben.
Schön war es das Lajos Tamas der ca. 20 Jahre bis 2008 als Trainer bei war und viele tolle Spieler hervorgebracht hat, als Spitzenspieler der Gäste mal wieder in unserer Halle war.
Auch mit 76 Jahren spielt er immer noch einen guten Ball und lies unseren Sportfreunden keine Chance.
Für uns konnte Emely zweifach Punkten und Leonie sowie Micha siegten jeweils ein Mal.
Unsere 11. Mannschaft freute sich am Donnerstag über ein Heimspiel gegen den TSV Lindenberg 4. Für Manja sprang kurzfristig Marion ein, so dass mit Anne, Jana, Vinia und Marion ein Team an den Start ging, das sich Chancen auf einen Punktgewinn ausrechnete.
Leider starteten unsere Damen ohne Doppelgewinn ins Spiel und auch die ersten Einzel liefen nicht so berauschend, so dass bereits ein 1:6 Rückstand auf der Anzeigetafel stand. Doch nun gab es einen starken Endspurt von unserem Quartett, so dass am Ende das erhoffte 7:7 nur knapp verpasst wurde und eine 6:8 Niederlage auf dem Protokoll stand. Schade Mädels!
Beim TTV Top Spin Bernau 8 war unsere 10. Mannschaft am Freitagabend zu Gast. Die Gastgeber spielten mit einer Topmannschaft, so dass selbst unser Spitzenspieler Robert an seine Grenzen kam. Am Ende gab es eine deutliche 2:12 Niederlage. Lediglich Robert und Dieter konnten jeweils ein Punkt erspielen.
Genauso deutlich fiel leider die Niederlage unserer 8. Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel in Lindenberg aus. Gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber hatten Christoph, Matthias, Marcel und Brigitte, die kurzfristig eingesprungen ist, nur wenig Chancen. So hieß es am Ende 12:2 für die Randberliner.
Bei einem Stück Pizza und einem Bierchen hatte man immerhin noch eine schöne Zeit nach dem Match gemeinsam mit den Lindenbergern.
Ebenfalls am Freitagabend spielte unsere 5. Herrenmannschaft in der Dorfstraße gegen den TTV Empor Schwedt. Die Gäste gingen favorisiert ins Match, doch unser Team startete überraschend stark ins Spiel. Erst wurden beide Doppel und dann auch einige Einzel gewonnen, so dass man bereits mit 6:3 führte. Doch in den letzten 5 Spielen gelang unserem Team leider nichts mehr, so dass die Uckermärker tatsächlich noch mit 8:6 gewannen. Eine bittere Niederlage für unsere Mannschaft.
Beim Bernauer TTC 2 war am Samstagvormittag unsere 5. Schülermannschaft zu Gast. Carolin, Jonas, Tessa und Felix erkämpften sich ein 5:5, bei dem besonders Tessa mit 2,5 Punkten überzeugen konnte. Glückwunsch!
In der Bahnhofsstraße spielte am Samstagvormittag unsere 2. Jugendmannschaft gegen den ESV Angermünde. In einem engen Spiel setzten sich leider die Gäste mit 6:4 durch. Auf unserer Seite hatte Bea mit 2,5 Punkten einen besonders starken Tag.
In der Dorfstraße spielte um 12 Uhr unsere 3. Damenmannschaft gegen den TTC Berlin Neukölln 2. Das junge Team wollte natürlich ihre Serie von 4 Siegen in Folge ausbauen, um einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen zu können.
Nachdem sowohl die Schwestern Klaudia und Roksana, als auch die Cousinen Nina und Chiara ihr Doppel gewannen, war der Grundstein schon gelegt. In den Einzeln waren Klaudia, Roksana und Nina jeweils ein Mal erfolgreich. Chiara gewann sogar beide Einzel! Durch den 7:3 Sieg hält die Siegesserie weiter an, für den Klassenerhalt muss allerdings auch aus den letzten 2 Spielen noch was zählbares geholt werden.
Um 14 trat in der Bahnhofsstraße unsere 4. Damenmannschaft gegen das starke Team vom TTF Bötzow an. Marta, Tessa und Carolin hatten den Gästen nur wenig entgegen zu setzen. Immerhin Marta durfte sich über 2 Satzgewinne freuen. Dennoch danke an unser Trio, dass es sich der harten Aufgabe gestellt hat.
Auf dem vorletzten Platz der Verbandsliga beendet das Team somit die Saison.
Ebenfalls das letzte Saisonspiel stand für unsere 1. Herrenmannschaft an. Beim TTC Düppel 2 freute sich das Team erstmals über 5 Auswärtsfans. Da die Gastgeber in Bestbesetzung antraten, war von Anfang an klar das es ein sehr schweres Spiel werden wird.
Fabian und Tom überzeugten mit einem Doppelsieg und in den Einzeln konnten Matti und Fabian jeweils ein Mal siegen.
Mehr war leider gegen die starken Berliner nicht möglich. Somit verabschiedet sich unser Team mit einer 3:7 Niederlage aus der Liga. Anschließend ging es noch gemeinsam zum Italiener. Dort wurde auf die Saison sowie die 4 schönen gemeinsamen Jahre mit Erik zurückgeschaut. Erik wird uns nämlich leider zur neuen Saison verlassen. Danke an alle Beteiligten für den schönen Abend.
7 Spiele fanden am Sonntag statt.
Jeweils weite Reisen hatten unsere 1. und 2. Schülermannschaft. Beide Teams waren erst in Doberlug-Kirchhain und dann in Königs Wusterhausen gefordert.
Unsere 1. Schülermannschaft konnte nach einem 10:0 in Doberlug auch mit 8:2 in Königs Wusterhausen gewinnen. Besonders stark präsentierte sich Hannes der alle Spiele des Tages gewann.
Auch wenn noch ein Saisonspiel zu bestreiten ist, steht unsere 1. Schülermannschaft schon jetzt als Meister der Verbandsliga Jungen 15 fest. Glückwunsch an Karl, Hannes und Nils und danke an Frank fürs fahren und coachen!
Unsere 2. Schülermannschaft freute sich erst über einen 7:3 Auswärtssieg in Doberlug-Kirchhain und verlor dann in Königs Wusterhausen mit 3:7. Besonders stark präsentierte sich dort Gregor der gegen den Spitzenspieler der Gastgeber, Pascal Rauer, erst im 5. Satz verlor.
Schön das ihr den weiten Weg auf euch genommen habt Max, Niklas und Gregor und danke an Matti fürs coachen!
Beim TSV Stahnsdorf war unsere 2. Damen am Sonntag gefordert. Ziemlich überraschend hieß es hier am Ende 3:7!
Nach zwei Doppelniederlagen konnte in den Einzeln nur Caro mit 2 Siegen überzeugen. Den dritten Punkt steuerte Claudia bei. Entscheidend ist die Niederlage nicht, denn die Meisterschaft für unser Team stand ja bereits fest.
Noch nicht sicher war die Meisterschaft für unsere 3. Herrenmannschaft vor dem Spitzenspiel in Werneuchen. Klar war aber, bei einem Sieg kann die Meisterschaft schon zwei Spieltage vor Saisonende gefeiert werden.
Mit Johannes, Micha, Mario und Nino wurde eine starke Mannschaft zusammengestellt die leicht favorisiert ins Match ging. Wie eng das Spitzenspiel verlief, beweist schon die Anzahl der 5-Satzmatches. Insgesamt 7 Spiele, also die Hälfte aller Matches, wurden erst im Entscheidungssatz entschieden.
Bereits die Doppel hätten enger nicht sein können. Während Mario und Micha mit 11:9 im 5. Satz gewannen, waren Nino und Johannes mit 9:11 im 5. Satz unterlegen.
In den Einzeln bestätigte Johannes seine Rolle als Spitzenspieler und gewann alle 3 Einzel. Mario und Micha waren jeweils zwei Mal erfolgreich und Nino gewann am Ende gegen Ben Neffin, was eine sehr starke Leistung war. Mit 9:5 ging das Spiel somit an unser Team.
Der Aufstieg in die Landesliga ist somit in Sack und Tüten, dennoch möchte das Team natürlich auch in den letzten 2 Saisonspielen ungeschlagen bleiben.
Beim SV Blau-Weiß Wusterwitz war unsere 2. Herrenmannschaft am Sonntagnachmittag gefordert.
André, Holm, Erik und Marcus wollten natürlich nicht mit leeren Händen die weite Heimreise antreten und so wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Leider verpasste das Team eine 2:0 Führung nach den Doppeln. Während Holm und Erik mit 3:0 gewannen, waren Marcus und André schon mit 2:0 nund 10:7 in Führung, verloren am Ende aber doch noch im 5. Satz.
In den Einzeln präsentierte sich wieder ein mal Erik enorm kampfstark und einer glänzenden Verfassung. Alle 3 Einzel konnte der Materialspieler mit zwei Punkten Vorsprung im Entscheidungssatz gewannen. Besonders beeindruckend sein Sieg über den Spitzenspieler Hendrik Z´dun.
Da auch André zwei und Holm ein Einzel für sich entschied, reichte es am Ende zum 7:7.
Gemeinsam mit den Gastgebern ging es anschließend noch Essen, bevor es dann wieder in die schöne Heimat ging.